Alpha Liponsäure – gesunde Nahrungsergänzung für Leute von heute

Fit, fröhlich, wetterfest – dank Alpha Liponsäure
Liebe Leserin, lieber Leser,
Alpha Liponsäure ist ein Naturstoff, der als Coenzym in den Mitochondrien vorkommt. Es handelt sich um eine schwefelhaltige Fettsäure, die der menschliche Körper zu einem geringen Teil selbst produziert und zum größten Teil mit der Nahrung aufnimmt.
Galt die Alpha-Liponsäure bei ihrer Entdeckung vor über 50 Jahren noch als Vitamin, so wurde sie später, nachdem festgestellt war, dass der menschliche Organismus diesen Stoff selbst herstellt, umklassifiziert.
Nach neuer Klassifizierung gehört ALA inzwischen zu den Antioxidantien.
Anwendungsgebiete von Alpha Liponsäure
In der Medizin wird Alpha Liponsäure bei der Behandlung spezieller Nervenerkrankung eingesetzt.
In der orthomolekularen Therapie wird Alpha Liponsäure oral angewandt bei:
- Diabetes:
ALA bewirkt eine Optimierung der Glukosetoleranz und verbessert damit den diabetischen Zustand. Neben der oralen Einnahme von Alpha-Liponsäure kann eine hochdosierte intravenöse Gabe den positiven Effekt noch steigern. - Demenz:
Die orthomolekulare Therapie geht davon aus, dass die Gesunderhaltung der Gehirnzellen durch Alpha Liponsäure beeinflusst werden kann. Durch die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke gelingt es der Alpha-Liponsäure als einer der wenigen Antioxidantien im gesamten Organismus zu wirken. - Chronisches Erschöpfungssyndrom:
Dem chronischen Erschöpfungssyndrom liegt ein gestörter Energiestoffwechsel zugrunde. Dieser findet in den Mitochondrien statt und wird durch ALA enorm angeregt. - Krebs:
Durch die aktivierende Wirkung auf andere antioxidative Stoffe kann Alpha Liponsäure beschädigte Zellstrukturen reparieren.
Wirkung von Alpha Liponsäure: als Antioxidans ein Multitalent
ALA ist als Antioxidans gut erforscht. Das Wirkungsspektrum erstreckt sich über den gesamten Organismus. Nicht zuletzt ist diese Kraft darauf zurück zu führen, dass eine Wiederaufbereitung von essentiellen Nährstoffen und Vitaminen wie C, E, Q10 und Glutathion stattfindet. Dadurch erhöht sich die Aufnahme dieser Stoffe im Körper bei gleichzeitiger Einnahme von Alpha-Liponsäure.
Weitere Anwendungsgebiete von Alpha-Liponsäure
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Alpha-Liponsäure sind weiterführende Informationen verfügbar:
- Schmerzen (leicht bis mäßig stark)
- Diabetes mellitus vom Typ 2
- Diabetes mellitus vom Typ 1
Wirkungsweise von Alpha-Liponsäure
Alpha Liponsäure ist bei guten Nahrungsergänzungs-Herstellern sowie als apothekenpflichtiges Medikament erhältlich. Es ist erhältlich in Kapselform oder als Filmtablette in den Dosierungen 200, 300 und 600 mg.
Dosierung von Alpha Liponsäure
Im Normalfall beträgt die tägliche Dosis 1 Tablette in der ärztlich vorgeschriebenen Dosis. Die Tablette oder Kapsel sollte unzerkaut mit genug Flüssigkeit zu sich genommen werden. ALA sollte auf nüchternen Magen etwa 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen von Alpha Liponsäure
Alle beobachteten Nebenwirkungen sind „sehr selten“ (< 1 auf 10.000 Fälle)
- Erbrechen, Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen
- Geschmacksstörungen
- Überempfindlichkeitsstörungen
- Kopfschmerz
- Sehstörungen
- Schwindel
- vermehrtes Schwitzen
Gegenanzeigen von Alpha Liponsäure
Schwangere und stillende Mütter sollten ALA nur unter strenger Kontrolle des Arztes einnehmen. Kinder und Jugendliche dürfen nicht mit Alpha Liponsäure behandelt werden. Besteht eine Allergie gegen Alpha Liponsäure sollte ebenfalls keine Behandlung erfolgen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Eisen- und Magnesiumpräparate sowie Milch (hoher Calciumanteil) sollten nicht zusammen mit ALA eingenommen werden, da sich die Wirkung dadurch abschwächen kann.
Medikamente für Diabetiker können sich in ihrer Wirkung durch Einnahmen von Alpha Liponsäure verstärken.
Beitragsreihe „Alpha Liponsäure“:
- Teil 1: Alpha Liponsäure – Anwendungsgebiete, Behandlung, Nebenwirkungen
- Teil 2: Alpha Liponsäure – alle Fakten: Herkunft, Anwendung, Wirkung
- Teil 3: Alpha Liponsäure als Medikament und als Nahrungsergänzung
- Teil 4: Alpha Liponsäure – das neue Super-Antioxidans
- Teil 5: Jünger aussehen – wie Alpha Liponsäure hilft
- Teil 6: Organe schützen mit Alpha Liponsäure
- Teil 7: Mehr Schutz für Raucher durch Alpha Liponsäure
- Teil 8: Richtig und wichtig – der Umgang mit Alpha-Liponsäure
Weiterführende Informationen
- Alpha Liponsäure, das neue Super Antioxidans
- Alpha Liponsäure Test und Kaufberatung
- Was ist Alpha Liponsäure?
- Alpha Liponsäure bei Onmeda
- Alpha Liponsäure verbessert Nervenfunktion
- Vielseitig und stark: Alpha Liponsäure
- Medikamenten Informationen Alpha Liponsäure (Apotheken Umschau)
- Forums-Diskussion über Alpha Liponsäure bei Dr. Strunz
- Alpha Liponsäure: Schutzfunktion als Antioxidanz
- Alpha Liponsäure: Nutzen, Studien und Anwendungen