Vitamin C unterstützt die Bildung von Knochen, Zähnen, Zahnfleisch und Blut.
Mit Vitamin C arbeitet unser Immunsystem effektiver.
Vitamin C wirkt gegen schädliche freie Radikale im Körper und verbessert außerdem die Verwertung von Eisen.
Auch, wer sich gesund ernährt, muss beim Vitamin-C-Gehalt von Nahrungsmitteln mit deutlichen Schwankungen rechnen, denn Vitamin C reagiert äußerst empfindlich auf Licht und Sauerstoff.
Deshalb hat z.B. tiefgekühltes Gemüse oft einen höheren Vitamin-C-Gehalt als solches, das tagelang herumgelegen hat.
Vorsicht bei Vitamin C-Mangel! Bei einer Aufnahme unter 10 mg pro Tag entsteht Skorbut.
Mangelzustände können aber auch Abwehr- und Leistungsschwäche, Müdigkeit, Hautveränderungen und schlechtere Wundheilung zur Folge haben.
Folgende Personengruppen sollten besonders auf eine ausreichende Zufuhr achten:
- Schwangere und Stillende
- Menschen mit körperlichem oder seelischem Stress
- Leistungssportler
- Raucher
- Menschen, die Diät machen oder sich einseitig ernähren
- Menschen mit Magen-Darm-Krankheiten oder mit geschwächtem Immunsystem.
Keine Angst vor Überdosierung
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin; Überschüsse werden deshalb rasch wieder über die Nieren ausgeschieden.
Unsere besten Vitamin-C-Quellen
- Hagebutten
- Sanddorn
- Kiwi
- Zitrusfrüchte
- Paprika
- Brokkoli
- Rosenkohl
- Fenchel
Denken Sie daran: Mit einem „Alles in Einem“-Präparat ist es ganz einfach, einen gesunden Vitalstoff-Spiegel dauerhaft zu erhalten.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos. Schicken Sie eine E-Mail an info@viptamin.eu. Oder rufen Sie uns einfach an unter +49 228 377 47 08-0. Wir von V-I-P-tamin rufen Sie gerne zurück.